Klicken Sie hier, um ähnliche Weine zu finden
Es war nie einfacher, Weine als Geschenk zu versenden. Klicken Sie an der Kasse und wir verschicken Ihr Paket ohne Rechnung..
Wir bitten konkurrenzfähige Versandkosten an. Die Versandkosten hängen vom Gewicht Ihrer Packung und Ihrer Adresse ab. Fügen Sie bitte die gewünschten Produkte Ihrem Warenkorb zu und die genauen Versandkosten an Ihrer Adresse werden berechnet.
Wir streben eine operationale Perfektion und 100%er Kundenzufriedenheit an. Falls Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, haben Sie innerhalb von 14 Tagen ab Kauf das Recht auf eine volle Rückerstattung. Für Einzelheiten lesen Sie bitte unsere Rückgabe und Rückerstattungbedienungen.
Unsere Kasse ist zu 100% mit 256-Bit-Verschlüsselung gesichert. Sie können mit Visa, Mastercard, Maestro oder Paypal zahlen.
Unsere mehrsprachigen Mitarbeiter sind für Sie Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr da.
- Beschreibung
-
Produktdetail
Jetzt oder bis 2021 trinken. Er ist sehr vielversprechend und frisch und muss nicht dekantiert werden.
Dieser Wein stellt einen milderen und reizenderen Stil des Grünen Veltliner im Vergleich zur stärkeren Privat-Marke des Weingutes Nigl dar. Das Bouquet verfügt über verlockende Aromen von frisch geschnittenen gelben Äpfeln. Das Mundgefühl ist aufgrund seiner leicht zähflüssigeren Eigenschaft vollmundig und lebendig. Die Säure ist mild und gut integriert. Eine würzige Mineralität begleitet den mittellangen Abgang.
Zu diesem Wein passen sehr gut Meeresfrüchte und Schalentiere. Dieses vollmundige Mundgefühl macht ihn zu einer großartigen Begleitung zu reichhaltigeren Fischgerichten, wie etwa Lachs, und die feine Würze und die Mineralität auf dem Abgang passen zu Fischgerichten wie Bouillabaisse oder Paella.
Der Name Freiheit erkennt an, dass dieses Land eines der ersten privaten Weinanbaugebiete war, welche nicht von der Kirche oder dem Staat kontrolliert wurden.
Die Trauben stammen von den Weinbergen des Weingutes Nigl in dem Sentenberg Gebiet vom Kremstal. Das Nigl Weingut befolgt strenge Umweltschutzprogramme, die von verschiedenen Behörden erstellt wurden. Sie respektieren das Land, auf dem sie ihre Trauben anbauen und gehen ähnlich an den Weinherstellungsprozess heran. Der Wein wird nachts, wenn der Keller am kältesten ist, in Flaschen abgefüllt, da der Winzer der Ansicht ist, dass somit die Frische des Weines beibehalten bleibt.