Klicken Sie hier, um ähnliche Weine zu finden
Es war nie einfacher, Weine als Geschenk zu versenden. Klicken Sie an der Kasse und wir verschicken Ihr Paket ohne Rechnung..
Wir bitten konkurrenzfähige Versandkosten an. Die Versandkosten hängen vom Gewicht Ihrer Packung und Ihrer Adresse ab. Fügen Sie bitte die gewünschten Produkte Ihrem Warenkorb zu und die genauen Versandkosten an Ihrer Adresse werden berechnet.
Wir streben eine operationale Perfektion und 100%er Kundenzufriedenheit an. Falls Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, haben Sie innerhalb von 14 Tagen ab Kauf das Recht auf eine volle Rückerstattung. Für Einzelheiten lesen Sie bitte unsere Rückgabe und Rückerstattungbedienungen.
Unsere Kasse ist zu 100% mit 256-Bit-Verschlüsselung gesichert. Sie können mit Visa, Mastercard, Maestro oder Paypal zahlen.
Unsere mehrsprachigen Mitarbeiter sind für Sie Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr da.
- Beschreibung
-
Produktdetail
Trinken Sie jetzt bis 2030. Dekantieren nicht nötig.
Diese großzügige Mischung aus Barbera- und Nebbiolo-Trauben beginnt mit eindrucksvollen Aromen von Rosenblättern, süßen Gewürzen und gemahlenen Brombeeren, die sich am Gaumen zu reichhaltigen Noten von reifen Pflaumen und schwarzen Kirschen vertiefen. Der erste Schluck enthüllt einen kräftigen, körperreichen Wein mit den charakteristischen, festen Tanninen und einer klar definierten Struktur von Nebbiolo, ergänzt durch einen Hauch von lebendiger Frische aus dem Barbera.
Der Langhe La Villa reift 18 Monate in französischen Eichenfässern bevor er abgefüllt wird, was attraktive Noten von Zimt, Nelken und Leder sowie die vollständige Integration der Komponenten Nebbiolo und Barbera mit sich bringt. Das Ergebnis ist ein kräftiger, aber fein ausbalancierter Wein, der sich gut für deftige rote Fleischgerichte eignet und sich auch für eine längere Kellerlagerung eignet.
Die Architektin dieses klassischen piemontesischen Rotweins ist Silvia Altare, die 2016 von ihrem Vater Elio Altare die Leitung des Anwesens übernahm. Seit dem ursprünglichen Kauf des Hofes in La Morra im Jahr 1948 produziert die Familie Altare seit Generationen hier auf dem Gut Weine. Heute konzentriert sich das Weingut auf die Herstellung von Früchten bester Qualität, indem es auf chemische Pestizide und Herbizide in den Weinbergen verzichtet und minimale Mengen an Schwefel verwendet.