Klicken Sie hier, um ähnliche Weine zu finden
Es war nie einfacher, Weine als Geschenk zu versenden. Klicken Sie an der Kasse und wir verschicken Ihr Paket ohne Rechnung..
Wir bitten konkurrenzfähige Versandkosten an. Die Versandkosten hängen vom Gewicht Ihrer Packung und Ihrer Adresse ab. Fügen Sie bitte die gewünschten Produkte Ihrem Warenkorb zu und die genauen Versandkosten an Ihrer Adresse werden berechnet.
Wir streben eine operationale Perfektion und 100%er Kundenzufriedenheit an. Falls Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, haben Sie innerhalb von 14 Tagen ab Kauf das Recht auf eine volle Rückerstattung. Für Einzelheiten lesen Sie bitte unsere Rückgabe und Rückerstattungbedienungen.
Unsere Kasse ist zu 100% mit 256-Bit-Verschlüsselung gesichert. Sie können mit Visa, Mastercard, Maestro oder Paypal zahlen.
Unsere mehrsprachigen Mitarbeiter sind für Sie Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr da.
- Beschreibung
-
Produktdetail
Ab jetzt bis 2024 trinken.
Vor dem Servieren eine Stunde dekantieren.
Dieser köstliche Barbera erfreut das Auge mit einer lebhaften rubinroten Farbe und verlockt mit Aromen von marmeladenartigen Pflaumen, roten Kirschen und Himbeeren die Sinne. Die Trauben für diesen Wein stammen alle von dem Bricco San Biagio Hügel, wo Ciabot Berton einen kleinen Weinberg mit 60 Jahre alten Barbera Weinreben besitzt. Die leichten sandigen Böden helfen dabei, blumige, elegante Weine zu produzieren, die zu den besten Barberas der Gegend gehören. Dank der lebendigen Frische und dem leichten Hauch von Eiche, der vom Altern in den Fässern kommt, passt dieser Wein hervorragend zu Pasta mit kräftigen Fleischsoßen.
Die Ciabot Berton Weinkellerei im kleinen Dorf La Morra, das bekannt für seine eleganten, fein strukturierten Barolo Weine ist, hat sich als Hersteller für sorgfältig produzierte, extrem ausdrucksstarke Rotweine einen Namen gemacht. Das Familienweingut wird vom Önologen Marco Oberto und seiner Schwester, der Landwirtin Paola, geführt, die es in den 1990er Jahren von ihrem Vater Luigi übernommen haben.
Selbst für italienische Standards haben die Obertos eine starke Verbundenheit zum Land. In einer Grundbucheintragung von La Morra aus dem Jahr 1200 wird der Familienname genannt, während Erwähnungen über den Weinanbau der Obertos ab 1800 erscheinen. Heutzutage genießen es Marco und Paola, edle Einzellage-Weine herzustellen. Dabei passen sie sorgfältig ihren Ansatz an, um das Beste aus jedem ihrer sechs Weinberge herauszuholen. Sie verwenden außerdem weiterhin traditionelle Weinherstellungstechniken, wie das lange Mazerieren und die verlängerte Alterung in großen slowenischen Eichenfässern. Darüber hinaus befolgen sie auch den Bioweinanbau.