Klicken Sie hier, um ähnliche Weine zu finden
Es war nie einfacher, Weine als Geschenk zu versenden. Klicken Sie an der Kasse und wir verschicken Ihr Paket ohne Rechnung..
Wir bitten konkurrenzfähige Versandkosten an. Die Versandkosten hängen vom Gewicht Ihrer Packung und Ihrer Adresse ab. Fügen Sie bitte die gewünschten Produkte Ihrem Warenkorb zu und die genauen Versandkosten an Ihrer Adresse werden berechnet.
Wir streben eine operationale Perfektion und 100%er Kundenzufriedenheit an. Falls Sie aus irgendeinem Grund mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, haben Sie innerhalb von 14 Tagen ab Kauf das Recht auf eine volle Rückerstattung. Für Einzelheiten lesen Sie bitte unsere Rückgabe und Rückerstattungbedienungen.
Unsere Kasse ist zu 100% mit 256-Bit-Verschlüsselung gesichert. Sie können mit Visa, Mastercard, Maestro oder Paypal zahlen.
Unsere mehrsprachigen Mitarbeiter sind für Sie Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr da.
- Beschreibung
-
Produktdetail
Idealerweise bis 2032 trinken. Vor dem Servieren 2 Stunden dekantieren
Eine wunderschöne violett-blaue Farbe verspricht unmittelbar ein raffiniertes Erlebnis. Auf dem Bouquet sind reife, marmeladige Früchte mit blumigen Noten und ein wenig Gewürz zusammen mit Kirschen, Tabak und Leder vorzufinden. Auf dem Gaumen setzen sich diese Aromen mit einer gewaltigen Mischung von reifen Früchten, Zimt und Vanille durch. Das Tannin ist kräftig und seidig mit einer großartigen Säure zum Ausgleichen. Der Abgang ist extrem lang, wie Sie es von diesem außergewöhnlichen Barbera erwarten würden. Er passt gut zu Steak, Gans, Trüffel, Wild, Risotto und schwerem geräucherten Käse.
Castello di Verduno gehört mit seiner perfekten Kombination aus Terroir und der Perspektive, Beeren der höchsten Qualität zu erzeugen, zu den Spitzenweingütern der Region. Die Philosophie besagt, dass bei der Pflege der Frucht so wenig wie möglich eingegriffen werden soll, damit die bestmöglichen Beeren erzeugt werden. Die Frucht wird von Hand geerntet, um die Verwendung der reifsten Früchte zu garantieren, und wird dann mazeriert und für 25 Tage in Edelstahl gegoren. Er wird für 26 Monate in Eichenfässern gereift, bevor er weitere 8 Monate in Stahlbehältern verbringt. Der Wein wird ohne jegliche Filterung abgefüllt (weswegen ein sorgfältiges Dekantieren nötig ist) und vor dem Verkauf für weitere 2 Jahre gelagert.